„Wenn Menschen mit seltenen Erkrankungen künftig bessere Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, so können wir das als Gesundheitsunternehmen, bei dem der Patient im Mittelpunkt steht, nur unterstützen“, so Heinz Riederer, Geschäftsführer Medizin und Gesundheitspolitik bei Sanofi. Mit seiner Tochter Genzyme, setzt sich Sanofi dafür ein, dass Patienten mit seltenen Erkrankungen neue und bewährte Therapieoptionen zur Verfügung stehen.
Genzyme fokussiert bei seinen Forschungstätigkeiten auf seltene Erkrankungen mit dem Schwerpunkt lysosomaler Speicherkrankheiten und auf Multiple Sklerose. Ein weiteres Betätigungsfeld ist die Therapie im Rahmen der Behandlung des Schilddrüsenkarzinoms. Das Unternehmen hat seit Jahrzehnten nicht nur die Entwicklung und den Vertrieb der eigenen Medikamente im Blick, sondern bietet sowohl Ärzten als auch Patienten und Patientenorganisationen bedürfnisorientierte Unterstützung an, mit dem Anspruch, das Leben der betroffenen Patienten zu verbessern. Weitere Informationen unter www.genzyme.de
Am 28. August 2013 wurde im Bundesgesundheitsministerium in Berlin der "Nationale Aktionsplan für Menschen mit Seltenen Erkrankungen" vorgestellt. Er sieht 52 Maßnahmen u. a. zur Verbesserung der Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten für Patientinnen und Patienten vor, die an einer seltenen Erkrankung leiden.
Weitere Informationen finden sich unter:
vfa-Erläuterungen zum Orphan Drug-Status