ÖDG Jahrestagung November 2019, Salzburg

Diskussion im Salon: Der kardiometabolische Patient
Es diskutierten die Experten H. Brath (Wien), G. Rega-Kaun (Wien), L. Stechemesser (Salzburg), Y. Winhofer-Stöckl (Wien)
Herzkreislauferkrankungen und Ihre Folgen sind mit Abstand die Nummer eins unter den Todesursachen weltweit. Ein wichtiger kardiovaskulärer Risikofaktor ist die Dyslipidämie, insbesondere ein erhöhter LDL-C Spiegel. Daher sollte gerade bei Vorliegen einer koronaren Herzerkrankung (KHK) zur Vermeidung von kardiovaskulären Ereignissen wie einem Myokardinfarkt der LDL-Cholesterinspiegel adäquat gesenkt werden.
Auf vielen Symposien werden die neuen Therapieansätze mit PCSK9-Inhibitoren und die ersten Erfahrungen aus der Praxis diskutiert.
Im Folgenden finden Sie die Vorträge von ausgewählten Symposien als PDF zum Download. Bitte nutzen Sie hierfür lhren Sanofi- oder lhren Doc-Check-Login.
Mit diesem Service bekommen Sie als Teilnehmer die Chance, die Vorträge nach der Veranstaltung nachzulesen. Wenn Sie nicht an dem Symposium teilnehmen konnten, haben Sie die Möglichkeit, sich die Vorträge anzusehen.
Letzte Aktualisierung: 13.12.2019