THERAPIEGEBIETE > Specialty Care

FORSCHUNG

Seit seiner Gründung 1981 hat sich Sanofi Genzyme auf die Entwicklung innovativer medizinischer Präparate und Dienstleistungen konzentriert, um Menschen mit starken krankheitsbedingten Einschränkungen das Leben zu erleichtern. In vielen Jahren hat die von Sanofi Genzyme durchgeführte Forschung und Entwicklung so zu neuen Behandlungsmethoden bei sehr unterschiedlichen, bisher oft nicht behandelbaren Krankheiten geführt. Hierzu gehören unter anderem seltene genetische Erbkrankheiten, orthopädische Anwendungsbereiche, Onkologie und Nierenerkrankungen.

Das Leben von Patienten mit komplexen Erkrankungen zu verbessern ist stets das Ziel aller Forschungsaktivitäten. Diese Einstellung ist Bestandteil der gelebten Firmenkultur von Sanofi Genzyme: Den Blick auf den Patienten stets mit innovativer Wissenschaft, Forschung und Produktion im Austausch mit Fachspezialisten und medizinisch-wissenschaftlichen Zentren aus aller Welt zu verbinden.

Sehr früh im Forschungsprozess beziehen wir Mitarbeiter aus anderen Disziplinen ein – beispielsweise aus den Bereichen Medizin, Regulatory und Market Access – um unsere Chancen auf klinischen wie kommerziellen Erfolg zu optimieren. Durch Fachkompetenz auf jedem Schritt des Prozesses verfügen wir über die Möglichkeiten, zahlreiche Forschungsprogramme voranzutreiben:

Eigene Entdeckungen – Unsere Forscher in der Molekularbiologie und der Chemie entdecken vielversprechende Kandidaten, die Potenzial zeigen, den langen Weg vom Labor bis zum Patienten zu schaffen.

Weiterentwicklung externer Entdeckungen – Einige unserer größten Erfolge entstanden durch das Erkennen des vollen Potenzials anderer Entdeckungen. Mehrere unserer aus Joint Ventures oder Partnerschaften entstandenen Produkte entwickeln wir weiter, um sie auf den Markt zu bringen.

Optimierung vorhandener Produkte – Wir erkunden ständig neue Möglichkeiten zur Optimierung des Potenzials unserer aktuellen Produkte, sei es durch verbesserte Rezepturen, um den Bedürfnissen der Patienten besser Rechnung zu tragen, oder durch Indikationserweiterungen, um völlig neue Krankheitsbilder zu behandeln.

Alle unsere Enzymersatztherapien waren jeweils die ersten Behandlungsmöglichkeiten für die betroffenen Patienten überhaupt – manche stellen auch jetzt noch die einzige Therapiemöglichkeit dar. Wir werden auch weiterhin nach neuen therapeutischen Lösungen für Patienten suchen, die bisher nicht behandelt werden konnten.

Unsere Wissenschaftler und Forscher sind vollständig in unsere gesamten Betriebsabläufe eingebunden. Sie kommunizieren regelmäßig mit unseren Experten im klinischen, kaufmännischen und regulatorischen Bereich sowie mit externen Kliniken, um die Bedürfnisse vollständig zu verstehen, die unser Unternehmen vorantreiben und um neue Chancen zu besprechen.

Die Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen ist uns besonders wichtig. So können wir im Dialog die Bedürfnisse der Patienten verstehen lernen und wichtige Anregungen für unsere Arbeit bekommen. Enzymersatztherapien zum Beispiel geben den Patienten ganz neue Gestaltungsmöglichkeiten ihres Alltags. Hier ist ein ständiger Austausch wertvoll, um gemeinsam optimale Therapiemöglichkeiten zu entwickeln. Mit innovativen Formaten der Kommunikation möchten wir die Eigenverantwortung der Patienten – das Patient Empowerment – stärken.

Unsere Forschungseinrichtungen befinden sich in den Vereinigten Staaten im Großraum Boston. Als Teil des „Sanofi Boston R&D Hub“ können sich unsere Forscherteams sowohl innerhalb des Unternehmens als auch in der wissenschaftlichen Community in der Region um Boston herum ein breites Spektrum an Fachwissen erschließen.

Letzte Aktualisierung: 14.05.2019